top of page

Les Gorges de l'Ardèche
Die «Gorges de l'Ardèche» gehören zu den geschützten Landschaften Frankreichs (Grands Sites de France). Die 30 km lange Schlucht wurde von der Ardèche wie ein Canyon durch ein kalkhaltiges ca. 300 m hohes Plateau gegraben.
Grandios ist die Bogenbrücke "Pont d’Arc". Sie spannt sich 59 Meter breit und 34 Meter hoch über die Ardèche.
Bei warmem Wetter kann man in der Ardèche baden oder man paddelt den Fluss mit dem Kajak oder Kanu genussvoll hinunter.
Ausserdem gibt es zahlreiche Höhlen, Wanderwege und Klettermöglichkeiten.
Grandios ist die Bogenbrücke "Pont d’Arc". Sie spannt sich 59 Meter breit und 34 Meter hoch über die Ardèche.
Bei warmem Wetter kann man in der Ardèche baden oder man paddelt den Fluss mit dem Kajak oder Kanu genussvoll hinunter.
Ausserdem gibt es zahlreiche Höhlen, Wanderwege und Klettermöglichkeiten.

Mont Ventoux
Der mystische Gigant der Provence ist bekannt durch den Radsport der Tour de France. Bei gutem Wetter sieht man vom Gipfel aus nicht nur das Mittelmehr, sondern auch die höchsten Gipfel der Alpen und Pyrenäen.

Saou
Ein kühles Bier unter Bäumen im herrlichen Garten der „Brasserie Markus“ in Saou ist für uns Entspannung pur nach einer Velotour.
Das hübsche provenzialische Dorf Saou ist von Felsen und Lavendelfeldern umgeben.
Der angrenzende Wald von Saou ist ein Naturreservat und einer der schönsten Wälder der Drôme. Er ist zugleich ein Paradis für Wanderer, Reiter und Kletterer. Eine Sehenswürdigkeit mitten im Wald ist die Herberge des Kronprinzen, die wie das Schloss von Versailles anmutet, nur viel kleiner.
Das hübsche provenzialische Dorf Saou ist von Felsen und Lavendelfeldern umgeben.
Der angrenzende Wald von Saou ist ein Naturreservat und einer der schönsten Wälder der Drôme. Er ist zugleich ein Paradis für Wanderer, Reiter und Kletterer. Eine Sehenswürdigkeit mitten im Wald ist die Herberge des Kronprinzen, die wie das Schloss von Versailles anmutet, nur viel kleiner.

provenzalische Märkte
Der grösste provenzalische Markt findet jeden Donnerstag Vormittag in Nyons statt. Stundenlang kann man durch die Stände schlendern, bei einem Kaffee das bunte Treiben beobachten oder einheimische Oliven, Früchte oder Würste kosten.

Le Château de Grignan
Es lohnt sich unbedingt dem Schloss von Grignan, der grösste Renaissance Palast im Süd-Osten von Frankreich, einen Besuch abzustatten. Im Herzen der Drôme Provençale, auf einem Felsen aufgebaut, thront das Schloss aus dem 11. Jh. über dem mittelalterlichen Dorf.
Bei einem Rundgang durch die Gemächer und Säle des Schlosses begegnet man der Vergangenheit der Familie Adhémar und der Marquise de Sévigné, die die Geschichte Grignans geprägt haben.
Bei einem Rundgang durch die Gemächer und Säle des Schlosses begegnet man der Vergangenheit der Familie Adhémar und der Marquise de Sévigné, die die Geschichte Grignans geprägt haben.

Cassis
Wir sind dem Charme des alten Fischerdorfes Cassis an der Calanque-Küste erlegen. Ein hübscher Hafen, das türkise Meer, steile Klippen, eine mittelalterliche Festung und ein atemberaubendes Panaroma - das ist Cassis. Hier isst man die besten Moules et frites.
Zwischen Cassis und Marseille sind die Calanques. Die schmalen Felsbuchten sind fjordartig tief in die Kalksteinfelsen eingeschnitten. Unbeschreiblich schön leuchtet das türkisfarbene Meer dazwischen.
Zwischen Cassis und Marseille sind die Calanques. Die schmalen Felsbuchten sind fjordartig tief in die Kalksteinfelsen eingeschnitten. Unbeschreiblich schön leuchtet das türkisfarbene Meer dazwischen.
bottom of page